Handball für Kinder
Vom Anfänger bis zum ehrgeizigen Nachwuchshandballer sind hier alle Kinder gut aufgehoben. Alles, was gute Handballer brauchen, wird unter Anleitung erfahrener Trainer von Grund auf gelernt und selbstverständlich wird auch viel gespielt. In der Wiener Handballliga sind unsere Kinder als „Mannschaftsname“ aktiv. Die Handballstunde ist auch eine perfekte Zusatzstunde für unsere (Geräte)turnkinder, den ihre eigene […]
Yoga (Erwachsene und Jugend)
Unsere Hatha-Yogastunde richtet sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene, jeder praktiziert auf seinem Level. Der Fokus liegt auf Dehnung und Kräftigung des gesamten Körpers, abgerundet wird deine Praxis mit einer Entspannung am Ende der Stunde.
Parkour (ab 11 Jahren)
Parcours ist sozusagen der coole Bruder bzw. die coole Schwester des Turnens. Alles, was man in einer Stadt oder in der Natur vorfindet – Mauern, Bänke, Stiegen, Baumstämme etc. – wird zum Gerät, auf dem man möglichst elegante Übungen, die sogenannten „Moves“ macht. In unserer Parcours-Stunde wird die Technik im sicheren Umfeld einer Turnhalle erlernt, […]
Familien- und Jugend-Geräteturnen (ab 6 Jahren + Eltern(teil))
Kinder ab sechs dürfen mit ihren Eltern turnen kommen, ab 10 Jahre gerne auch alleine. Ziel ist es, dass jedes Kind die typischen Grundübungen wie Rollen oder Handstand am Boden, Felgaufschwung am Reck etc. erlernt. Elemente der Akrobatik werden ebenfalls erlernt. Für die Fortgeschrittenen stehen auch schwierigere Übungen wie Überschläge, Flick und Salti am Programm. […]
Allgemeines Jugend- und Erwachsenenturnen (ab 11 Jahren)
Geräteturnen ist das Herzstück unserer Jugend- und Erwachsenenturnstunde, aber bei weitem nicht alles. Wir turnen an den Wettkampfgeräten, und an allem was sich in der Turnhalle findet (Ringe, Taue, Sprossenwand, Leitern etc.), dazu kommen Akrobatik, Parcours und Fitnesstraining. Auch wenn in dieser Stunde nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund steht, sind wir doch ehrgeizig, Ausdauer, Kraft […]
Geräteturnen Jugend (ab 11 Jahren)
In der Geräteturnstunde wird konzentriert und intensiv geturnt, Im Vordergrund stehen die Wettkampfgeräte, zusätzlich wird auch an den athletischen Grundlagen wie (Schnell)kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit gearbeitet. Ziel ist es, dass auch schwierigere Elemente wie beispielsweise Salto, Flick oder Überschläge beherrscht werden und wir damit beste Voraussetzungen haben, um erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen.
Allgemeines Jugendturnen (11-18 Jahre)
Bewegung, Turnen und Sport in ihrer vielfältigsten Form prägen unsere Jugendturnstunden. Dazu gehören die Wettkampfgeräte aus dem Geräteturnen ebenso wie Akrobatik, Parcours, Turnen und mit allem, was sich so in der Turnhalle findet (Ringe, Taue, Sprossenwand, Leitern etc.), Ball- und Bewegungsspiele, Grundlagen für Leichtathletik und vielen mehr. Auch wenn in dieser Stunde nicht der Leistungsgedanke […]
Geräteturnen für Kinder I (6-10 Jahre)
Hier lernen Buben und Mädchen die wunderschöne Sportart Geräte- und Bodenturnen richtig kennen. Ziel ist es, dass jedes Kind die typischen Grundübungen erlernt, also z. B. am Boden Rolle oder Handstand, am Reck einen Felgaufschwung etc. Für die Fortgeschrittenen stehen auch schwierigere Übungen wie Überschläge, Flick und Salti am Programm. Beweglichkeit, Schnellkraft, Koordinationsfähigkeit werden gezielt […]
Geräteturnen für Kinder II (6-10 Jahre)
Hier lernen Buben und Mädchen die wunderschöne Sportart Geräte- und Bodenturnen richtig kennen. Ziel ist es, dass jedes Kind die typischen Grundübungen erlernt, also z. B. am Boden Rolle oder Handstand, am Reck einen Felgaufschwung etc. Für die Fortgeschrittenen stehen auch schwierigere Übungen wie Überschläge, Flick und Salti am Programm. Beweglichkeit, Schnellkraft, Koordinationsfähigkeit werden gezielt […]
Allgemeines Kinderturnen III (6-10 Jahre)
In den allgemeinen Kinderturnstunden steht der Spaß im Vordergrund. Hier können Kinder ihre Kreativität ausleben und vielfältige Übungen ausprobieren. Wir turnen nicht nur an den fünf Turn-Wettkampfgeräten, sondern auch an Ringen, Tauen, Sprossenwänden und vielem mehr. Auch Elemente aus der Akrobatik werden integriert. So verbinden wir Spaß mit Geräteturnen und verbessern gemeinsam Ausdauer, Kraft und […]